Der Beckenboden ist die Basis für viele zentrale Körperfunktionen – vom Halten der inneren Organe über die Kontrolle von Blase und Stuhlgang bis hin zu einer stabilen Körperhaltung. Durch gezieltes Beckenbodentraining unterstützen wir Patienten und Patientinnen auf dem Weg, ihre Lebensqualität und Gesundheit nachhaltig zu verbessern, Beschwerden zu lindern und mehr Körpergefühl zu entwickeln.
Ein untrainierter oder geschwächter Beckenboden kann weitreichende Probleme auslösen: Dazu gehören Inkontinenz von Harn oder Stuhl, das Absinken von Organen, Schmerzen im Rücken oder beim Geschlechtsverkehr, eine verminderte Kontrolle beim Niesen oder Husten sowie weitere Einschränkungen im Alltag. Auch die Zusammenarbeit mit der tiefen
Bauchmuskulatur und der Rückenmuskulatur kann gestört sein – etwas, das wiederum die Stabilität des gesamten Körpers beeinträchtigt.
Je früher Du beginnst, die Funktion Deines Beckenbodens gezielt zu stärken, desto besser lässt sich solchen Entwicklungen vorbeugen. Unsere Therapie zielt darauf ab, Deine Mitte zu kräftigen, Symptome zu verstehen – und gemeinsam Lösungen zu finden, die nachhaltig wirken.
okiyas ist Deine Praxis für spezialisierte Beckenbodentherapie- und Training in München. Wir verbinden fundiertes Fachwissen mit einem ganzheitlichen Ansatz – professionell, individuell und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Unsere Expertise, die unter anderem auf Erfahrungen aus der Betreuung im Leistungssport basiert, fließt in jede Behandlung ein, um höchste Präzision und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Der Fokus unserer Praxis liegt auf der ganzheitlichen physiotherapeutischen Betreuung Deines Beckens – für Frauen und Männer in jedem Alter und jeder Lebensphase. Ein zentraler Baustein unseres Angebots ist der Beckenboden-Check-up: eine fundierte Analyse als idealer Ausgangspunkt für Deinen individuellen Therapieplan.
Wir bieten dabei individuelle Therapien für unterschiedliche Symptome – darunter Beckenschmerzen, Belastungsinkontinenz, Senkungen und funktionelle Einschränkungen nach der Geburt. Unsere Behandlungen verbinden medizinisches Wissen mit achtsamem Körperbewusstsein und Therapie mit Beckenbodengymnastik, um die korrekte Lage und Funktion Deines Beckenbodens zu unterstützen oder wiederherzustellen. Diskretion, Professionalität und Empathie jedes Physiotherapeuten und jeder Physiotherapeutin stehen dabei im Vordergrund. Gemeinsam schaffen wir einen safe space – ganz ohne Tabus.
Unser Ziel ist es, Dir zu mehr Lebensqualität, Stabilität und Selbstbewusstsein zu verhelfen – für eine starke Mitte, gesunde Muskeln und ein gut funktionierendes Beckenbodensystem in jedem Lebensabschnitt.
In unseren Kursen erhältst Du fundiertes Wissen über die Funktion und Bedeutung des Beckenbodens – verständlich, praxisnah und achtsam vermittelt. Die Inhalte ergänzen unsere individuellen Behandlungen ideal und fördern Dein Wohlbefinden auf ganzheitlicher Ebene.
Ob als Begleitung zur Rückbildung, zur Stärkung der Körpermitte inklusive Rücken und Bauchmuskeln oder bei ersten Anzeichen von Beckenbodenschwäche: Unsere Kursformate für die Beckenbodentherapie in München unterstützen Dich dabei, Dein Körpergefühl zu verbessern, Deine Haltung zu stabilisieren und Beschwerden wie Inkontinenz, Senkung oder Beckenschmerzen aktiv entgegenzuwirken.
Das Ziel: mehr Stabilität, mehr Wissen, mehr Vertrauen in Deinen Körper – mit alltagstauglichen Übungen, die Du selbstständig weiterführen kannst.
Erhalte wichtige Infos und sichere dir rechtzeitig Plätze für unsere neuen Kurse.